Abwechslungereiche und spannende Aktionen, die die Gruppe zusammenwachsen lassen und für den Alltag stark machen - das ist das Geheimnis und der Erfolg dieses tollen Kletterevents! Alle dürfen erste Schritte beim Klettern wagen, sich gegenseitig sichern und darauf vertrauen, dass der andere konzentriert und verlässlich am Seil bleibt.
Unter qualifizierter Anleitung lernen die Teilnehmer über eine Einführung in die Kletter- und Sicherungstechnik, sich gegenseitig im Top Rope zu sichern und in Kleingruppen zusammenzuarbeiten. Kletterrouten in den individuellen Schwierigkeitsgraden und verschiedene Boulder-, Seil- und Kletterstationen bieten Übungsoptionen für jedes Leistungsniveau und Können, so dass jeder den eigenen Fähigkeiten entsprechend im Team eingebunden ist und teilnehmen kann.
Das Programm ist als 3-Stunden Modul konzipiert, wird bei größeren Gruppen aber häufig zum 4-Stunden-Modul erweitert.
Das große Klettermodul (4 Std.) ist zusätzlich kombiniert mit erlebnispädagogischen Teambausteinen, bei denen mit kniffligen Seil- und Teamaufgaben Lösungen gesucht werden müssen, um das Ziel gemeinsam zu erreichen. Gegenseitige Unterstützung und Kooperation sind hierbei gefragt! Die Gruppe agiert dabei in zwei Kleingruppen, die zwischen dem Seilklettern und den Teamstationen wechseln.